Während der Sportferienwoche vom 22. Februar bis 2. März stand die Air Zermatt im Dauereinsatz.
Die hohen Besucherzahlen in den Wintersportgebieten führten zu zahlreichen Rettungseinsätzen.
Wenn im Stau die Wehen einsetzen: Am Mittwoch (19.02.2025) wurde unsere Patrouille als Unterstützung auf die Autobahn gerufen, da eine schwangere Frau seit über 30 Minuten mit Wehen im Stau stand.
Unsere Patrouille konnte die Frau in ihrem Fahrzeug auf der Autobahnausfahrt Nord einholen und geleitete sie mit Blaulicht und Horn sicher zum Spital Uster.
Am Mittwoch, 29. Januar 2025, wurde im Skigebiet von Saas-Fee ein bewusstloser Skifahrer aufgefunden.
Gegen 12 Uhr haben Drittpersonen in Saas-Fee auf der Skipiste "Ritzi", unterhalb der Bahnstation Morenia, einen reglosen Skifahrer am Boden aufgefunden.
Die Kantonspolizei teilt mit, dass es gestern (26.01.2025) kurz vor 5 Uhr in der Region Lodrino (Gebiet A Fórn) zu einer Bluttat gekommen ist.
Vor Ort im Einsatz standen Einsatzkräfte der Kantonspolizei sowie Rettungskräfte von Tre Valli Soccorso und der Croce Verde Bellinzona.
Am Mittwoch, den 8. Januar 2025, ist es in Altbüron zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Motorradfahrer gekommen.
Der Motorradfahrer ist vergangene Woche verstorben.
Am 8. Januar 2025 hatte sich auf dem Chemin de la Zinalette in Vernamiège ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. >>POLIZEI.news berichtete<<. Am 21. Januar 2025 ist der Lenker seinen Verletzungen erlegen.
Am Samstag, 18. Januar 2025, wurde ein Tourengänger in der Region von Mauvoisin von einer Lawine mitgerissen und dabei schwer verletzt.
Am 21. Januar 2025 ist er seinen Verletzungen erlegen.
Am Samstagabend kam es in Biel während des Eishockeyspiels vom EHC Biel gegen HC Ambrì Piotta zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen Fans der jeweiligen Mannschaften. Ein Mann wurde dabei verletzt. Die Kantonspolizei hat Ermittlungen zum Fall aufgenommen.
Eine Fusspatrouille der Kantonspolizei Bern konnte um zirka 21.10 Uhr während einer Spielpause des Eishockeyspiels EHC Biel gegen HC Ambrì Piotta eine tätliche Auseinandersetzung am Eingang Nord des Stadions Tissot Arena beobachten.
Letzten Sonntagabend verunfallte eine Skifahrerin im Skigebiet Betelberg schwer und erlag später im Spital ihren Verletzungen.
Ermittlungen zum Unfallhergang wurden aufgenommen.
Die 89-jährige Beteiligte des Verkehrsunfalls von Niederwil ist im Spital ihren schweren Verletzungen erlegen.
Bereits in kritischem Zustand eingeliefert, befand sich die 89-Jährige im Kantonsspital Aarau auf der Intensivstation. Dort erlag sie am Dienstagnachmittag, 31. Dezember 2024, ihren schweren Verletzungen.
Gestern am späten Vormittag verletzte sich ein Mann schwer, nachdem er auf einer Skiroute in Moléson- sur-Gruyères mit seinen Skiern gestürzt war.
Er wurde mit dem Hubschrauber in ein Krankenhaus geflogen, wo er an den Folgen seiner Verletzungen verstarb.
Am 27. Dezember 2024 riss eine Lawine einen Tourengänger mit sich. Dieser verstarb im Spital.
Gegen 13.30 Uhr waren zwei Skitourengänger in sicherer Entfernung voneinander vom Glacier de Chelion in Richtung der Eisenleitern des Pas de Chèvre in der Region Arolla unterwegs.
Am Donnerstag, 26. Dezember 2024, ereignete sich in Zeneggen ein Verkehrsunfall. Dabei kam ein Kind ums Leben.
Ein öffentlicher Linienbus, der sich gegen 15.10 Uhr auf einer Leerfahrt befand, fuhr in Zeneggen auf der Dorfstrasse. Aus bislang ungeklärten Gründen erfasste der Bus dabei ein Kind.
Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen einem Reitpferd sind am Samstagabend (14.12.2024) in Mönchaltorf die Reiterin und das Tier schwer verletzt worden.
Gegen 17.15 Uhr war ein 48-jähriger Automobilist auf der Rellikerstrasse Richtung Uster unterwegs.
In den vergangenen zwei Tagen haben trotz der anspruchsvollen Wetterbedingungen wieder mehrere zehntausend Menschen den traditionellen Uster Märt im Zentrum von Uster besucht. Die Stadtpolizei Uster zieht eine positive Bilanz hinsichtlich Marktbetrieb und die beiden Festnächte. Der Uster Märt 2024 lief aus polizeilicher Sicht zufriedenstellend ab.
Viele Händlerinnen und Händler aus der ganzen Schweiz reisten auch dieses Jahr in die Stadt Uster und verwandelten das Zentrum für zwei Tage in eine der grössten Marktstätten des Landes. An den Ständen wurden Schmuck, Lederwaren, Textilien, Artikel des täglichen Gebrauchs und vieles mehr zum Verkauf angeboten.
Am Dienstag, den 26. November 2024, ereignete sich in der Gemeinde Montagny-près-Yverdon ein tödlicher Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen.
Einer der Fahrer wurde aus seinem Auto geschleudert und verstarb noch an der Unfallstelle.
Die Kantonspolizei teilt mit, dass es heute gegen 21:00 Uhr im Gebiet von Mendrisio zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen ist. Nach ersten Ermittlungen war ein 30-jähriger Schweizer aus dem Raum Lugano mit einem Auto auf der Via Carlo Maderno in Richtung Melano unterwegs.
Aus bislang ungeklärten Gründen verlor der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Wagen. Als Beifahrer befand sich ein 38-jähriger Italiener aus der Provinz Varese im Auto.