Am Ostersonntag kam es beim A1-Anschluss Hunzenschwil innert weniger als einer Stunde zu zwei ähnlichen Unfällen.
Während drei Beteiligte ins Spital gebracht werden mussten, entstand erheblicher Sachschaden.
Am Freitag (18.04.2025), kurz nach 11:30 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 zu einem Selbstunfall eines Autos gekommen.
Ein 67-jähriger Mann wurde unbestimmt verletzt.
Am Donnerstag (17.04.2025), kurz nach 08:30 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 zu einem Selbstunfall eines Autos gekommen.
Eine 51-jährige Frau wurde unbestimmt verletzt.
uAm Donnerstagmorgen (17.04.2025), kurz vor 5:30 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 beim Anschlusswerk St. Margrethen zu einem Unfall zwischen zwei Autos gekommen.
Ein 50-jähriger Mann wurde durch den Unfall unbestimmt verletzt. Es entstand Sachschaden im Wert von rund 40'000 Franken.
Bei einer Auffahrkollision auf der Autobahn A1 bei Flumenthal, zwischen einem Auto und einem Lieferwagen, hat sich am Freitagnachmittag, 21. März 2025, eine Autolenkerin Verletzungen zugezogen.
Diese machten eine Einweisung durch den Rettungsdienst in ein Spital erforderlich.
In der Nacht von Freitag auf Samstag (15.03.2025), kurz nach Mitternacht, ist es auf der Autobahn A1, Fahrtrichtung Zürich – St.Gallen, unmittelbar nach der Einfahrt Gossau, zu einem Unfall und zwei Folgeunfällen mit Autos gekommen.
Ein 21-jähriger Beifahrer kam dabei ums Leben.
Am Mittwochabend (05.03.2025), kurz nach 17 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 zu einer Auffahrkollision von drei Autos gekommen.
Ein 47-jähriger Mann wurde durch den Unfall leicht verletzt. Es entstand Sachschaden im Wert von mehreren zehntausend Franken.
Am Sonntagnachmittag (02.03.2025), in der Zeit zwischen 13:45 Uhr und 14 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 zu mehreren Unfällen gekommen.
Der verursachende 29-jährige Autofahrer war in fahrunfähigem Zustand unterwegs.
Auf dem Überholstreifen der Autobahn A1 bei Oberbuchsiten, in Fahrtrichtung Bern, hat sich am Samstagnachmittag, 15. Februar 2025, eine Auffahrkollision mit fünf beteiligten Autos ereignet.
Dabei wurden drei Personen leicht bis mittelschwer verletzt.
Am Donnerstagmorgen (13.02.2025), kurz nach 06:30 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 in Staad zu einem Selbstunfall gekommen.
Dadurch bildete sich ein langer Stau. Gegen 7 Uhr kam es in Rheineck, in derselben Fahrtrichtung, zu einer Auffahrkollision zwischen vier Autos. Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken.
Am Donnerstag (06.02.2025), kurz nach 19 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 zu einer Auffahrkollision zwischen einem Auto und einem Anhänger eines Lastwagens gekommen.
Ein 59-jähriger Mann wurde durch den Unfall schwer verletzt.
Am Donnerstagmorgen (06.02.2025), kurz nach 07:30 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 zu einem Selbstunfall gekommen.
Ein 20-jähriger Mann prallte mit seinem brennenden Auto gegen die Leitplanke.
Nach einem Verkehrsunfall in der Nacht auf Sonntag (26.1.2025) auf der A1 bei Wallisellen musste die Autobahn komplett gesperrt werden.
Beim Unfall mit drei involvierten Fahrzeugen wurden mehrere Personen verletzt.
Mutmasslich unter Alkohol- und Drogeneinfluss stehend hat am Dienstagabend, 21. Januar 2025, ein Automobilist auf der Autobahn A1 bei Oberbuchsiten einen Verkehrsunfall verursacht.
Vorgängig ist derselbe Fahrzeuglenker bereits zwischen Balsthal und der Autobahneinfahrt Oensingen durch eine gefährliche Fahrweise aufgefallen. Die Polizei sucht Zeugen.
Bei einem Verkehrsunfall ist am Montagnachmittag (20.1.2025) in Brüttisellen ein Muldenkipper umgekippt.
Zwei der drei in Richtung St. Gallen führenden Fahrstreifen mussten für mehrere Stunden gesperrt werden. Dies führte zu mehreren Verkehrseinschränkungen.
Am Dienstag (07.01.2025), um 21:45 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 zu einer Auffahrkollision zwischen zwei Autos gekommen.
Zwei Personen wurden leicht verletzt. Es entstand Sachschaden von rund 45'000 Franken.
Am Dienstagmorgen (31.12.2024), kurz vor 7:15 Uhr, ist ein 38-jähriger Mann auf der Autobahn A1, vor der Ausfahrt Gossau in Fahrtrichtung St.Gallen, mit seinem Auto verunfallt. Das Auto prallte dabei gegen die Leitplanke. Der Autofahrer wurde unbestimmt verletzt. Am Auto entstand Totalschaden.
Bei der Unfallstelle kam es kurz darauf zu einem weiteren Selbstunfall einer 32-jährigen Autofahrerin, deren Auto ebenfalls gegen die Leitplanke prallte. Die Frau blieb unverletzt. An ihrem Auto entstand ebenfalls Totalschaden. Weiter ereignete sich am gleichen Ort eine Auffahrkollision zwischen zwei Autos, bei der niemand verletzt wurde.
Auf der Autobahn A1 bei Deitingen ist am Montagabend, 16. Dezember 2024, ein Lieferwagen in das Heck eines Sattelmotorfahrzeugs geprallt.
Dabei hat sich der Lieferwagenlenker Verletzungen zugezogen, die eine Einweisung in ein Spital erforderlich machten. Aufgrund dieses Ereignisses kam es im Bereich der Unfallstelle zu Verkehrsbehinderungen.