Am Mittwoch, 10. September 2025, ca. 11.00 Uhr, ereignete sich auf der Sernftalstrasse, in der Galerie, ein Selbstunfall.
Eine 52-jährige Lenkerin fuhr mit ihrem Personenwagen von Schwanden in Fahrtrichtung Engi.
Am Mittwochmittag (10.09.2025) hat sich im A4-Fäsenstaubtunnel in der Stadt Schaffhausen eine Auffahrkollision zwischen zwei Autos und einem Lieferwagen ereignet.
Eine Autofahrerin verlor ihr Bewusstsein und musste von einer Ambulanz-Crew in ein Spital gebracht werden. Die Unfallursache und der Unfallhergang sind Gegenstand laufender Ermittlungen der Schaffhauser Polizei.
Heute, kurz vor Mittag, ist ein Kind in Le Mouret von seinem Fahrrad gestürzt.
Er wurde verletzt und mit dem Helikopter in ein Krankenhaus geflogen. Die Route du Moulin-à-Bentz war für etwa 45 Minuten für den Verkehr gesperrt. Ermittlungen wurden aufgenommen.
Auf der Luzernstrasse in Zell bog am Mittwoch (10. September 2025, ca. 06:20 Uhr) ein Auto nach links ab.
Dabei kam es zur Kollision mit einer auf der Luzernstrasse entgegenkommenden Motorradfahrerin.
Ein Motorradfahrer fuhr am Mittwoch (10. September 2025, ca. 06:30 Uhr) auf der Luzernstrasse in Richtung Eschenbach.
Kurz nach dem Kreisel in Ballwil stürzte der Motorradfahrer selbstständig.
Am Dienstagabend ist es in einem Wohnhaus in Hauterive zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern gekommen.
Einer der Beteiligten wurde dabei mit einem scharfen Gegenstand schwer am Rücken verletzt, der andere richtete in einem psychischen Ausnahmezustand diverse Schäden an. Beide Männer wurden ins Spital gebracht, Lebensgefahr bestand nicht.
Bei einer Kollision mit einem Lastwagen wurde am Dienstag in Kreuzlingen eine E-Bike-Fahrerin verletzt.
Sie musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.
Die Kantonspolizei Zürich hat aufgrund von Hinweisen bezüglich eines Angriffs auf einen Mann nach intensiven Ermittlungen insgesamt sechs jugendliche Tatverdächtige ermittelt und verhaftet.
Sie wurden der Jugendanwaltschaft zugeführt und in Untersuchungshaft versetzt.
Eine Autofahrerin verursachte am Dienstag in Wiezikon bei Sirnach einen Selbstunfall und wurde mittelschwer verletzt.
Sie wurde von der Rega ins Spital gebracht.
Wenn aus Metall funktionale Meisterwerke entstehen, steckt oft mehr dahinter als reine Technik. Es braucht Kreativität, Erfahrung und den Willen, über Standards hinauszugehen. Gerade in Branchen wie Industrie, Bau oder Motorsport zählen massgeschneiderte Lösungen – robust, durchdacht und passgenau. Metallverarbeitung bedeutet heute: wechselnde Materialien, komplexe Anforderungen, hoher Zeitdruck. Dazu kommt der Anspruch, stets massgeschneiderte Lösungen zu liefern. Genau hier beginnt die Arbeit der urotech GmbH.
Seit 2017 verbindet das Unternehmen aus dem schweizerischen Lüchingen traditionelles Schmiedehandwerk mit moderner Metalltechnik. Die Projekte reichen von individuell gestalteten Balkongeländern über Spezialanfertigungen für den Prototypenbau bis hin zu präzisen Schweissarbeiten in Serie – alles individuell, praxisnah und mit Blick fürs Detail. Kunden aus Industrie, Fertigung, Bauwesen oder Bildung profitieren von einem Team, das mitdenkt, mitgestaltet und echte Lösungen anbietet.