In der Nacht auf Mittwoch wurde in einer Gemeinde im Seetal eine Frau von ihrem Sohn mit einem Messer angegriffen und dabei erheblich verletzt.
Der 27-jährige mutmassliche Täter konnte kurz darauf festgenommen werden. Die Staatsanwaltschaft Emmen führt die Untersuchung.
Auf der Autobahn A14 ist es am Mittwochnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen.
Eine Person wurde dabei tödlich verletzt. Acht weitere Personen wurden verletzt. Die Autobahn ist derzeit in Richtung Zug gesperrt. Die Untersuchung führt die Staatsanwaltschaft Emmen.
Am Dienstag (02.09.2025) ist auf der Steinachstrasse eine 61-jährige Frau mit ihrem Motorrad verunfallt.
Sie verletzte sich dabei erheblich. Der Unfall ereignete sich ohne Dritteinwirkung.
Heute, gegen 10:30 Uhr, fuhr ein Autofahrer auf der Hauptstrasse durch das Dorf Buix.
Aus Gründen, die im Rahmen der Ermittlungen geklärt werden, geriet er an einer Stelle leicht auf die Gegenfahrbahn und prallte mit der vorderen linken Ecke seines Fahrzeugs gegen die vordere linke Ecke des korrekt entgegenkommenden Autofahrers.
Am Mittwoch (03.09.2025), kurz nach 7 Uhr, ist es auf der Sporthallenstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem E-Bike und einem Auto gekommen.
Ein 17-jähriger Mann wurde unbestimmt verletzt. Der Rettungsdienst brachte ihn ins Spital.
Am Mittwoch (03.09.2025), kurz nach 7 Uhr, ist es auf der Staatsstrasse zu einem Auffahrunfall zwischen einem Motorrad und einem Auto gekommen.
Ein 21-jähriger Mann wurde eher leicht verletzt. Es entstand Sachschaden.
Am Mittwoch (03.09.2025), kurz nach 0:15 Uhr, ist ein 17-jähriger Motorradfahrer auf der Schönauerstrasse von Kirchberg in Richtung Fischingen, Höhe Nägelimoos, mit einem Reh zusammengestossen.
Durch die Kollision kam der Motorradfahrer zu Fall und wurde leicht verletzt.
Am Mittwoch (03.09.2025), kurz vor 1 Uhr, haben zwei Männer an der Staatsstrasse parkierte Autos durchsucht.
Sie konnten kurze Zeit später durch die Kantonspolizei St.Gallen festgenommen werden.
Bei Abbrucharbeiten ist ein Bagger auf einem Zusatzgerüst mehrere Meter in die Tiefe gestürzt.
Dabei wurden zwei Bauarbeiter lebensbedrohlich verletzt. Sie wurden mit zwei Rettungshelikoptern in ausserkantonale Spitäler geflogen.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kollidierten zwei Fahrzeuge seitlich heftig miteinander.
Eine Automobilistin musste durch die Feuerwehr aus ihrem Fahrzeug befreit werden. Sie erlitt mittelschwere Verletzungen. Der andere Automobilist wurde leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die Strasse war für mehrere Stunden gesperrt.
Ein Gleisbauarbeiter ist in der Nacht auf Mittwoch (03.09.2025) bei Arbeiten zwischen Thayngen und Schaffhausen verunfallt.
Er musste mit der Ambulanz ins Spital gebracht werden.
Stress im Beruf, wenig Bewegung oder einseitige Belastungen – der Alltag hinterlässt Spuren. Wer dauerhaft angespannt ist, spürt das nicht nur im Nacken oder im Rücken, sondern oft im ganzen Körper. Massagen bieten hier weit mehr als nur Wohlgefühl: Sie fördern die Durchblutung, lösen Verspannungen, stärken das Immunsystem und unterstützen die Regeneration auf ganzheitliche Weise.
Der Dipl. Berufsmasseur Pedro Zwyssig von Massage am Furtbach in Wallisellen verbindet klassische Techniken mit fundiertem Fachwissen. Die Behandlung wird individuell auf Sie abgestimmt – ob zur Lockerung verspannter Muskulatur, zur Unterstützung nach dem Sport oder zur bewussten Auszeit vom Alltag.
Am Dienstagmittag ist es in Trimmis zu einer Kollision zwischen einem Auto sowie einem Kind auf einem Trottinett gekommen.
Das Kind musste in Spitalpflege gebracht werden.
Am Dienstag, 2. September 2025, gegen 21.30 Uhr, fuhr der Lenker eines Personenwagens mit Tessiner Kontrollschildern im Gotthard-Strassentunnel in Fahrtrichtung Nord.
Ausgangs des Tunnels fuhr er aus derzeit unbekannten Gründen frontal gegen den Aufpralldämpfer.
In Chur ist es am Dienstagabend zu einem Verkehrsunfall gekommen.
Zwei Personenwagen prallten in der Kurve frontal-/seitlich zusammen. Dabei entstand ein Totalschaden an einem Fahrzeug, eine Beteiligte begab sich vorsorglich ins Spital.