Am Freitagnachmittag ist es in Wabern im Rahmen einer Anhaltung zu einer Kollision zwischen zwei Polizeiautos und einem weiteren Auto gekommen.
Dabei wurden drei Polizisten verletzt. Die Lenkerin war zuvor vor einer Polizeipatrouille geflüchtet. Die Frau wurde angehalten und für weitere Abklärungen auf eine Polizeiwache mitgenommen. Ermittlungen zu den Ereignissen sind im Gang.
Am Freitag (08.08.2025), um 7:30 Uhr, ist es auf der Wiesentalstrasse zu einer Frontalkollision zwischen zwei Autos gekommen.
Eine 55-jährige Frau wurde eher leicht und ein 18-jähriger Mann unbestimmt verletzt. Die Beiden wurden vom Rettungsdienst ins Spital gebracht.
In der Schützenmatte in Olten ist es am Donnerstagmorgen, 07.08.2025, während Aufbauarbeiten eines Fahrgeschäfts zu einem Arbeitsunfall gekommen.
Dabei wurde ein Mann schwer verletzt. Das Fahrgeschäft stand nicht in Betrieb.
Am Freitag, 08.08.2025, kurz nach 11:15 Uhr, ereignete sich auf der Neudorfstrasse in Menzingen eine seitlich-frontale Kollision zwischen zwei Autos.
Eine Fahrzeuglenkerin geriet auf gerader Strecke auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Auto.
Am Freitag, 08.08.2025, kurz vor 11 Uhr, fuhr eine 41-jährige Frau mit ihrem Auto auf der Gersauerstrasse in Richtung Gersau.
Beim Abbiegen in Richtung Hopfräben kam es zur Kollision mit einem Motorrad, welches auf der Gersauerstrasse in der Gegenrichtung unterwegs war.
Am Freitagmorgen wurde in Pfyn ein Autofahrer bei einer Auffahrkollision mit einem weiteren Auto mittelschwer verletzt.
Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.
Am Mittwoch, 06.08.2025, ereignete sich auf der Südostflanke des Mönchs in der Gemeinde Fieschertal ein schwerer Bergunfall.
Zwei Personen stürzten mehrere hundert Meter in die Tiefe. Ein Mann kam dabei ums Leben, eine Frau wurde schwer verletzt.
Am Donnerstag (07.08.2025, ca. 18:45 Uhr) war ein Radfahrer auf der Dorfstrasse von Buttisholz her in Richtung Grosswangen unterwegs.
Auf der Höhe der Dorfstrasse 6 bremste er und kam dabei zu Fall. Er erlitt beim Sturz erhebliche Verletzungen und wurde durch den Rettungsdienst 144 ins Spital gefahren.
Am Donnerstag (07.08.2025, kurz vor 19:00 Uhr) fuhr ein Mann mit einem E-Bike in Horw vom Schulhaus Spitz her in Richtung Kreisel Hinterbach.
Vor diesem Kreisel kam er zu Fall und verletzte sich. Er wurde durch den Rettungsdienst hospitalisiert.
Am Donnerstagmorgen (07.08.2025) hat sich in der Stadt Schaffhausen ein Alleinunfall mit einem E-Bike ereignet.
Dabei wurde die E-Bikefahrerin verletzt. Die Unfallursache und der Unfallhergang sind Gegenstand laufender Ermittlungen der Schaffhauser Polizei.
Am Donnerstagabend (7. August 2025) ist es zu zwei Verkehrsunfällen gekommen, bei denen jeweils ein Motorradlenker involviert war.
Dabei wurden die beiden Zweiradlenkenden erheblich verletzt. Ein beteiligter Autofahrer musste ebenfalls ins Spital eingeliefert werden.
Ein Orientteppich ist mehr als ein Bodenbelag – er ist ein Stück lebendige Geschichte. Handgeknüpfte Muster erzählen von jahrhundertealten Traditionen, von Geduld, Präzision und kulturellem Reichtum. Wer einen solchen Teppich betritt, steht auf echtem Handwerk, spürt Qualität unter den Fü ssen und sieht Geschichten in Farben und Formen. Doch echte Orientteppiche sind nicht nur schön, sondern auch wertbeständig, wandelbar und einzigartig – wie ihre Herkunft. Sie geben Räumen Charakter, verbinden Altes mit Neuem und schaffen Atmosphäre, die bleibt. Gerade in einer Zeit der Schnelllebigkeit setzen sie ein stilles, stilvolles Zeichen.
In Baden, Wohlen und Hochdorf ist die Orientteppich Täbriz GmbH eine verlässliche Adresse für authentische Teppichkultur. Seit über 30 Jahren dreht sich hier alles um Auswahl, Pflege und Werterhalt edler Orientteppiche. Das Fachgeschäft vereint tiefe Materialkenntnis mit persönlicher Beratung und einem Service, der über den Kauf hinausgeht – inklusive Bring- und Abholservice im Umkreis von 100 Kilometern. Ob Teppichwäsche nach altpersischer Art, fachgerechte Reparaturen oder individuelle Inzahlungnahme – hier wird jeder Teppich mit Respekt behandelt.