Am Freitagnachmittag (07.03.2025) hat sich in Neuhausen am Rheinfall eine Kollision zwischen einem Auto und einem Velo ereignet.
Dabei wurde die Velofahrerin verletzt. Der oder die Lenker/in des Unfallautos flüchtete mit dem Auto von der Unfallstelle.
Am Donnerstagabend, 6. März 2025, kam es auf der Hertistrasse in Unteriberg zu einer Selbstkollision eines Personenwagens.
Der Lenker wurde erheblich, der Beifahrer leicht verletzt. Die Hertistrasse blieb für rund drei Stunden gesperrt.
Gestern Abend hat sich auf der Rüediswilerstrasse in Ruswil ein Motorradfahrer bei einem Selbstunfall erhebliche Verletzungen zugezogen.
Er wurde durch den Rettungsdienst 144 ins Spital gefahren.
Am Donnerstagabend (06.03.2025) ereignet sich in Triesenberg ein Selbstunfall.
Dabei wurden drei Personen leicht verletzt und das Auto geriet in Brand.
Seit über 60 Jahren bietet die Tierarztpraxis Glaus in St. Gallen eine verlässliche Anlaufstelle für Haustiere und ihre Halter. 2003 übernahm die erfahrene Tierärztin Dr. med. vet. Daniela Glaus die Praxis und führt sie seither mit viel Engagement und Fachwissen. Ob Hund, Katze, Zwergkaninchen oder Wellensittich – jedes Tier wird mit Einfühlungsvermögen und medizinischer Sorgfalt behandelt. Von der Routineuntersuchung bis zur Notfallversorgung steht hier das Wohl der vierbeinigen oder gefiederten Patienten an erster Stelle.
Die Beratung geht dabei über die Behandlung hinaus: Was tun, wenn die Katze plötzlich nicht mehr frisst? Welche Impfung braucht ein Meerschweinchen? Wie erkenne ich Schmerzen bei meinem Hund? Mit langjähriger Erfahrung und einem geschulten Blick hilft das Team, diese und andere Gesundheitsfragen verständlich zu beantworten. Sollte eine spezialisierte Behandlung notwendig sein, besteht eine enge Zusammenarbeit mit Fachkliniken wie der Kleintier-Spezialisten-Klinik ARC in Herisau und dem VET Zentrum in Pfungen.
Am Donnerstag (06.03.2025), um 17 Uhr, hat sich auf der Toggenburgerstrasse eine Kollision zwischen einem Auto und einem E-Bike ereignet.
Dabei verletzte sich der E-Bikefahrer leicht.
Am Donnerstag (06.03.2025), kurz vor 10 Uhr, ist es auf der Hauptstrasse zu einer Frontalkollision zwischen zwei Autos gekommen.
Beide Autofahrer wurden dabei leicht verletzt.
Am Mittwochmorgen ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einer Fussgängerin und einem Auto.
Die Fussgängerin wurde von einem Auto erfasst und ins Spital gebracht. Dort erlag sie ihren Verletzungen.
Am späteren Donnerstagnachmittag ist es auf der Nordspur der Ausfahrt Zizers zu einer Auffahrkollision mit vier beteiligten Fahrzeugen gekommen.
Eine Frau wurde zur Kontrolle in ein Spital gebracht.