Bei einer Kollision zwischen einem Kleinmotorrad und einem Personenwagen ist am Donnerstagabend (09.10.2025) in Fällanden der Zweiradfahrer schwer verletzt worden.
Er wurde vom Rettungsdienst vor Ort versorgt und anschliessend ins Spital gebracht.
Am Donnerstag, dem 9. Oktober, gegen 17:30 Uhr, fuhr ein 72-jähriger Bewohner der Küstenregion mit seinem Auto auf der Avenue des Cadolles in Neuenburg Richtung Stadtzentrum.
Dabei kam sein Fahrzeug von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum.
Bei einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern ist am Donnerstagnachmittag (09.10.2025) in einem Gewerbegebiet in Unterengstringen ein Mann durch einen Schuss leicht verletzt worden.
Der Schütze wurde verhaftet.
Am Mittwoch (09.10.2025) ist ein fahrunfähiger Autofahrer beim Ausparkieren auf der Linsenbühlstrasse mit einer E-Bike-Fahrerin kollidiert.
Die 67-jährige E-Bike-Fahrerin verletzte sich dabei und wurde ins Spital gebracht. Der Autofahrer wurde als fahrunfähig eingestuft.
Beim Kreisel Hauptstrasse und Bahnhofstrasse in Däniken kam es am Mittwochabend, 8. Oktober 2025, zu einer Kollision zwischen einem E-Trottinett und einem Auto.
Dabei wurde die E-Trotti-Lenkerin mittelschwer verletzt.
Bei einer Kollision mit einem Lieferwagen wurde am Mittwochnachmittag in Frauenfeld ein Mofafahrer mittelschwer verletzt.
Er musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.
Auf der Autobahn A14 ist es zu einem Verkehrsunfall mit vier involvierten Fahrzeugen gekommen, wobei ein Auto auf dem Dach liegend zum Stillstand kam.
Eine Person wurde leicht verletzt.
Wer schon einmal einen Garten oder Vorplatz nach Bauarbeiten wieder herrichten musste, kennt den Aufwand: aufgerissene Rasenflächen, zerstörte Wege und jede Menge Nacharbeit. Dabei geht es auch anders. Mit moderner Bohr- und Presstechnik entstehen Hausanschlüsse für Wasser, Strom, Glasfaser oder Fernwärme, ohne dass grosse Gräben notwendig sind. Das spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern schont auch die Umgebung – egal ob Privatgarten, Quartierstrasse oder Firmenareal.
Die Bohr-Presstechnik AG aus Oberkulm AG hat sich genau darauf spezialisiert. Seit der Gründung im Jahr 2023 verbindet das Team langjährige Erfahrung mit präzisen Verfahren, die selbst in heiklen Situationen überzeugen – etwa bei Kernbohrungen in bewohnten Gebäuden oder beim Einziehen von Leitungen in Trafostationen. Heute ist das Unternehmen sowohl in der Schweiz als auch in Deutschland aktiv und bietet seinen Kundinnen und Kunden Lösungen, die sorgfältig geplant, präzise umgesetzt und zuverlässig abgeschlossen werden. So entstehen Hausanschlüsse, die unauffällig verlegt, aber langfristig zuverlässig nutzbar sind.