Am Freitagvormittag, 3. Oktober 2025, schlug in Schaffhausen ein Mann in einem psychischen Ausnahmezustand grundlos einer Passantin ins Gesicht.
Die 72-jährige Frau wurde verletzt und ins Spital gebracht. Der Täter konnte festgenommen werden.
Eine Person hatte beim Klettern im Seilpark ein medizinisches Problem und wurde bewusstlos.
Die Berufsfeuerwehr rettete sie mit der Autodrehleiter, der Rettungsdienst brachte sie ins Spital.
Am Freitag, 3. Oktober 2025, kam es um 7.30 Uhr auf der Meierseggstrasse in Flawil zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Velo.
Die 18-jährige Velofahrerin wurde dabei verletzt und vom Rettungsdienst ins Spital gebracht.
Wer gutes Essen liebt, entdeckt in Oberkirch eine besondere Adresse: Das Protos Restaurant & Pizzeria ist weit mehr als ein Ort zum Essen. Es ist ein Stück gelebter Gastfreundschaft, getragen von Menschen mit Herzblut und einer klaren Idee davon, wie Gastfreundschaft schmecken soll. Julia und Christian bringen dabei nicht nur kulinarische Erfahrung mit, sondern auch die Bereitschaft, ihren Gästen mehr zu bieten als ein gutes Essen: ein Ambiente, das verbindet, eine Atmosphäre, die entspannt, und eine Küche, die inspiriert. Ihre Herkunft prägt den Stil, ihre Persönlichkeit das Erlebnis. Julia und Christian, beide mit ungarischen Wurzeln, haben in der Schweiz nicht nur ihre Heimat gefunden, sondern auch eine kulinarische Vision verwirklicht. In ihrem Restaurant verschmelzen Schweizer Tradition, italienischer Genuss und ungarische Kochkunst zu einem einzigartigen Erlebnis.
Ein Besuch im Protos lässt sich ideal mit einem Ausflug in Oberkirch verbinden: Die Pfarrkirche St. Pankratius, die historische Surenbrücke oder die charmante Barbarakapelle laden zu einem Spaziergang ein. Wer gerne etwas höher hinaus will, wird auf dem Weg zur Ruine Schauenburg mit einem fantastischen Blick über das Renchtal belohnt. So wird der Restaurantbesuch zur perfekten Kombination aus Genuss, Kultur und Natur.
Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, ereignete sich in der Stadt Luzern eine Kollision zwischen einem Lastwagen und einem Radfahrer.
Der 76-jährige Velofahrer erlitt so schwere Verletzungen, dass er noch auf der Unfallstelle verstarb.
Ein Autofahrer verursachte am Donnerstag in Kreuzlingen einen Selbstunfall.
Dabei wurde der Mann leicht verletzt und musste ins Spital gebracht werden.
Am Freitagmorgen ist es auf der A8 in Interlaken zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen gekommen.
Die Fahrzeuglenkenden wurden leicht verletzt. Die Kantonspolizei Bern hat am Freitag, 3. Oktober 2025, kurz nach 6.30 Uhr die Meldung über einen Verkehrsunfall auf der A8 erhalten.
Zwei Männer wurden am späten Dienstagabend durch die Rega aus steilem Gelände geborgen.
Ermittlungen der Kantonspolizei Schwyz ergaben, dass es sich bei den Geretteten um mutmassliche Einbrecher handelt. Diese werden verdächtigt, in der Nacht zuvor einen Einbruchdiebstahl verübt zu haben.
Bei einer Kollision zwischen einem Motorrad und einem Lieferwagen am Donnerstagabend (2.10.2025) in Seuzach ist der Zweiradlenker schwer verletzt worden.
Kurz nach 16 Uhr war ein 42-jähriger Mann mit seinem Motorrad auf der Ohringerstrasse in Richtung Seuzach unterwegs.
Sicherheit ist Vertrauenssache – und oft entscheidet der erste Eindruck darüber, ob sich Menschen geschützt fühlen. Ob an Grossveranstaltungen, auf Baustellen oder in Einkaufspassagen: Wenn professionelle Präsenz spürbar ist, entsteht Ruhe. Genau dafür sorgt die LDL-Security GmbH. Mitten in der Region Bern – Thun ansässig, bietet das Unternehmen verlässliche Sicherheitslösungen im öffentlichen Raum, auf Privatgelände und bei Events jeder Grösse. Wer sich auf LDL-Security verlässt, profitiert von geschulten Mitarbeitenden, klaren Abläufen und einem Anspruch, der mehr ist als ein Slogan: „Lebe Deine Leidenschaft“ – für Sicherheit, die sichtbar wirkt.
Als zertifiziertes Sicherheitsunternehmen mit kantonaler Bewilligung übernimmt LDL-Security vielfältige Aufgaben – von der Verkehrsregelung über Ordnungsdienst bis zur präventiven Ladenüberwachung. Alle Mitarbeitenden absolvieren eine fundierte Grundausbildung und handeln kundenorientiert, deeskalierend und mit Fingerspitzengefühl. Ob Verkehrsdienst an neuralgischen Strassenpunkten, Schutz auf Grossanlässen oder diskrete Präsenz im Einzelhandel – LDL-Security bietet klare Prozesse, erfahrene Fachkräfte und eine Kommunikation auf Augenhöhe. Für Gemeinden, Veranstalter, Gewerbe und öffentliche Auftraggeber ist LDL-Security ein starker Partner – regional verankert, professionell im Einsatz.