In der Nacht auf Sonntag flüchtete ein Autofahrer, nachdem er eine Auffahrkollision verursacht hatte.
Die Polizei nahm die Verfolgung auf, verlor das Fahrzeug jedoch kurzzeitig aus den Augen. Letztlich konnte der Unfallverursacher in Mägenwil angehalten werden. Der Fahrer war stark alkoholisiert und wurde vorläufig festgenommen. Die Staatsanwaltschaft eröffnete eine Strafuntersuchung.
Bei einer Frontalkollision zwischen zwei Autos wurden am Dienstagnachmittag in Altenklingen zwei Personen verletzt.
Eine Frau und ein Mann mussten ins Spital gebracht werden. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.
Am Dienstagnachmittag (12.8.2025) ist bei einem Einfamilienhaus ein Feuer ausgebrochen und verursachte einen hohen Sachschaden.
Anwesende Personen wurden keine verletzt. Drei Feuerwehrleute mussten medizinisch betreut werden.
Heute kurz vor 10.30 Uhr kam es in Comologno, in der Gegend von Vocaglia, zu einem Unfall.
Gemäss ersten Erkenntnissen mähte ein 64-jähriger Schweizer aus der Region auf einer abschüssigen Wiese Heu.
Am Sonntagnachmittag kollidierte ein Motorradfahrer frontal mit der Seite eines Personenwagens. Durch den Aufprall landete der Motorradfahrer auf dem Dach des Personenwagens.
Mit mittelschweren Verletzungen wurde er mittels Ambulanz in ein Spital eingeliefert. An beiden Fahrzeugen entstand grosser Sachschaden.
Am Dienstag (12.08.2025), kurz nach 4:45 Uhr, ist es auf der Toggenburgerstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Motorrad gekommen.
Ein 23-jähriger Motorradfahrer wurde unbestimmt verletzt. Es entstand Sachschaden.
Am Montag (11.08.2025), kurz nach 11 Uhr, ist es auf der Staatsstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Motorrad gekommen.
Ein 32-jähriger Mann wurde leicht verletzt. Es entstand Sachschaden.
Die Kantonspolizei teilt mit, dass es gestern (11.08.2025) kurz nach 15.30 Uhr in Mendrisio zu einem Verkehrsunfall gekommen ist.
Eine 47-jährige italienische Autofahrerin fuhr auf der Via San Martino in Richtung Schwimmbad.
Am Samstag ist ein Biker in Lenzerheide auf einer Mountainbike-Strecke gestürzt.
Dabei zog er sich schwere Kopfverletzungen zu, welchen er am Montag im Spital erlag.
Am Montag, 11. August 2025, gegen 21.30 Uhr, fuhr eine 74-jährige Einwohnerin des Kantons Waadt mit ihrem Auto.
Sie war auf der Kantonsstrasse von Les Verrières in Richtung La Côte-aux-Fées unterwegs.
Am Montagabend (11.08.2025) ereignete sich auf der Stahlstrasse ein Verkehrsunfall, bei welchem ein Kind tödlich verletzt wurde.
Das Kind wurde bei andauernder Reanimation ins Kinderspital verbracht. Rund zwei Stunden später verstarb es. Die Stadtpolizei St.Gallen sucht Zeugen.
Sie möchten sich selbstständig machen oder Ihre bestehenden Beauty-Fähigkeiten auf ein neues Level heben? Dann ist das Ausbildungszentrum Pétervári in Oensingen der ideale Ort für Sie. Hier treffen jahrelange Erfahrung und modernste Ausbildungsmethoden aufeinander: Die zertifizierten Kurse vereinen fundiertes Fachwissen mit praxisnahen Inhalten – von Gesichts- und Fusspflege bis hin zu ästhetisch-medizinischen Techniken. Lernen Sie in kleinen Gruppen, profitieren Sie von persönlicher Betreuung und entwickeln Sie genau die Kompetenzen, die Sie brauchen, um in einem Kosmetikberuf selbstbewusst Fuss zu fassen.
Im Zentrum steht Ihre berufliche Zukunft: Sie lernen bei Ildiko Pétervári und ihrem Team in familiärer Atmosphäre, wie Sie Behandlungen professionell und ganzheitlich gestalten. Alle Seminare – von Microblading über Nail Design bis hin zu Wimperntechniken – erfolgen sorgfältig strukturiert und SGMK‑zertifiziert. Ein hoher Praxisanteil, moderne Ausstattung und laufende Weiterbildung schaffen die Basis für Ihren sicheren Einstieg in die Kosmetikbranche – sei es in der Selbstständigkeit oder in einem etablierten Institut.